Anspruchsvolle verschiebesichere Steine verschieben
Rechtecksteine weisen für eine bessere Verbundwirkung und mehr Stabilität der Fläche immer öfter seitliche Verschiebesicherungen auf.
Für bewährte Pflaster-Verlegezangen bedeutet dies eine immer größere Herausforderung beim Verschieben der Steine.
Der patentierte Verschiebeadapter-plus von Hunklinger löst das Problem, indem er die Steinreihen nacheinander verschiebt und die Verschiebekraft auf wenige Steinreihen konzentriert.
Der Verschiebeadapter-Plus lässt sich bei allen aktuellen Modellen des Pflastergreifs nachrüsten.
Verschiebesichere Steine: Verschiebeadapter-Plus
Gleichzeitig versetzen

Verschiebekraft verteilt sich
Zu große Verschiebesicherungen
verhindern das gleichzeitige Versetzen
Nacheinander …

Verschiebekraft
konzentriert sich
auf einzelne Reihen
versetzen

Verschiebesicherungen
werden überwunden
Pflastersteine für den Verschiebeadapter-Plus
Ausgestattet mit dem Verschiebeadapter-Plus verschiebt der Hunklinger Pflastergreif beispielsweise:
- Modula Plus / Einstein von Berding Beton (Format 20/10 bzw. bis 14 cm Steindicke)
- LP5-Pflaster von Lithonplus (Format 20/10 bzw. bis 18 cm Steindicke)
- K4 oder City Truck von Kronimus (bis 14 cm Steindicke)
- VS4- / VS5-Pflastersteine von Braun (bis 30 cm Steindicke)
- Multi-Tec Aqua von Kann (auch Format 40/20 auf halb)
- Klimapor 20/10 mit „Doppelnocke“ von EHL
- Rechteck 20/10 mit „Doppelnocke“ (bis zu 9 Steinreihen)
- Carena-Vollstein von Creabeton (Schweiz)
Videos